Veranstaltungen

Escholzmatt | 10. bis 15. März 2025

Gemeinsam fasten für Körper, Geist und Seele
Interkonfessionelle, begleitete Fastenwoche

  • Ein bisschen weniger ist oft mehr.
  • Uns etwas einzuschränken und zu verzichten hilft uns und unserer Umwelt .
  • Fasten gibt uns die Kraft, uns auf innere Werte zu besinnen. Es ist eine Pause vom Alltag, zu der sowohl Entspannung, Bewegung, Entgiftung und Körperpflege sowie auch innere Einkehr gehören.

Die Fastenwoche nach der sanften Methode von Bucher/Lützner richtet sich an alle, bei denen diese Aussagen anklingen. Damit das Fasten zu einem gelingenden Erlebnis werden kann, findet eine Fasteneinführung statt, bei der Renate Muff, dipl. Naturheilpraktikerin, das Konzept der Fastenwoche vorstellt.

Infoveranstaltung/Fasteneinführung
Samstag, 1. März, um 14 Uhr, im Pfarreisaal Escholzmatt
An diesem Nachmittag erhalten Sie alle nötigen Informationen, damit der Verzicht auf feste Nahrungsmittel zu einem gelingenden Erlebnis werden kann.

Begleitete Fastenwoche vom 10. bis 15. März
Während dieser Woche wird die Möglichkeit geboten, sich jeweils nachmittags oder abends für einen Austausch, einen Spaziergang oder eine Meditation zu treffen.

Organisation
Organisiert wird die Fastenwoche durch den Pfarreirat Escholzmatt, in Zusammenarbeit mit Samuel Hug (ärztlich geprüfter Fastenleiter dfa, HEKS/Fastenaktion).

Anmeldung bitte an:
Renate Muff-Müller
Mail
079 887 86 74

Schüpfheim | von Aschermittwoch bis Ostern 2025

Mit Bruder Klaus durch die Fastenzeit
Ein spirituelles Angebot

Am Aschermittwoch beginnt die österliche Busszeit mit 40 Tagen der Vorbereitung auf Ostern. Diese Zeit bietet sich dafür an, sie besonders zu gestalten und spirituell zu nutzen. Wir laden Sie herzlich ein, sich im Stil von "Exerzitien im Alltag" mit Impulsen zu unserem Landesvater und Friedenspatron Bruder Klaus zu beschäftigen und sich einmal in der Woche zwischen Aschermittwoch und Ostern in einer kleinen Gruppe unter der Leitung von Marianne Portmann, Seelsorge-Mitarbeiterin, und Urs Corradini, Diakon, auszutauschen.

Beginn am Aschermittwoch, 5. März, in Schüpfheim
Wir beginnen am Aschermittwoch nach dem Gottesdienst mit einer Einführung. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie einfach am Aschermittwoch nach dem Abendgottesdienst, der um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche beginnt, ins Pfarreiheim Schüpfheim (Untergeschoss).

Alle Details und Termine finden Sie im Flyer. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an Marianne Portmann oder Urs Corradini wenden.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns den Versuch wagen, die Fastenzeit spirituell zu vertiefen.

Flyer "Mit Bruder Klaus durch die Fastenzeit"

Bild: ©Niklaus & Dorothee Alive, Lichtkunst-Forum Bethanien; Künstler: Olivier Desvaux

Weitere Veranstaltungen folgen.